Lebenszeit-Coaching Elke Klinger
  • Coaching
    • für gelingendes Führen
    • für mehr Lebensqualität
    • für persönliche Veränderung
  • Coaching Ausbildung
  • Italien Seminare
    • Offsite für Unternehmen
    • Roadtrip zur Klarheit
    • ZRM®-Auszeit
    • Kunst & Coaching
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Menü Menü
  • Start
  • Coaching
  • Coaching Ausbildung
  • Italien Seminare
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz

W? W? W? – Die Reihenfolge entscheidet.

Allgemein, Veränderungsmomente

Endlich scheinen wir im digitalen Zeitalter angekommen zu sein. Das schafft eine neue Form von Effizienz, Flexibilität, Unabhängigkeit und Geschwindigkeit.

Doch mich bewegt die Frage nach der Reihenfolge der „Ws“. Mir scheint, als fragten wir zuerst: Wie setzen wir es um? Und später erst: Wozu eigentlich? Was zur Folge hätte, dass wir uns den Gesetzmäßigkeiten der digitalen Welt unterzuordnen haben, da wir verpassten, uns zuvor der Frage zu stellen, für welchen höheren Sinn wir sie nutzen wollen. Wie wir uns gesellschaftliches und soziales Miteinander wünschen? Welche Werte wir im Kommunizieren vertreten? Welche Formen des Zusammenkommens uns als Menschen beglücken und guttun? Und erst danach die Antwort folgt, auf die Frage, wie uns die Digitalisierung dabei unterstützen kann.

4. Dezember 2020/von Elke Klinger
https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2020/12/9FA4FE02-CEB3-444D-AB18-E9FB9D713BEB.jpeg 1165 1200 Elke Klinger https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2023/09/black_logo_white_background-e1694174718971.png Elke Klinger2020-12-04 07:10:052020-12-04 09:14:23W? W? W? – Die Reihenfolge entscheidet.

home-office. Laptop zuklappen ist wie nach Hause kommen.

Allgemein, Veränderungsmomente

Mit sich selbst in jedem Lebensbereich im Reinen sein, im Job, wie auf privater Ebene, ist mein Ansatz, wenn ich sage: „Jeder Tag ist Lebenszeit“.

Und so kommt es uns allen wohl ganz gelegen, wenn die Grenzen zwischen Arbeits- und Privat-Welt durch das Phänomen „home-office“ verschwimmen, oder gar aufgelöst werden. Heute arbeiten wir zunehmend virtuell digital, oder zumindest hybrid. Das ist zeitgemäß, schafft Flexibilität und verringert das Ansteckungspotential im Krankheitsfall.

Doch werfen wir einen bewussten Blick auf die andere Seite der home-office-Medaille. Und der verlangt von uns zunehmend Konsequenz und klare Entscheidungen! Also lasst die letzte E-Mail des Tages nicht gedankenlos bis unter eure Bettdecke kriechen. Sondern nehmt das Zuklappen des Laptops als inneres Zeichen, den Job-Modus für den Tag zu beenden, um dem nächsten Lebensbereich eure volle Aufmerksamkeit zu schenken. Sonst sind wir zwar als Hülle anwesend, doch nicht wirklich DA. Der Satz: “Schatz, ich bin jetzt zu Hause!”, freut nicht nur Frau, Mann, Kind und Hund, sondern vor allem unsere eigene Gesundheit.

 

3. Dezember 2020/von Elke Klinger
https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2020/12/IMG_7258.jpg 900 1200 Elke Klinger https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2023/09/black_logo_white_background-e1694174718971.png Elke Klinger2020-12-03 15:44:512020-12-04 07:11:25home-office. Laptop zuklappen ist wie nach Hause kommen.

Abstand halten – und sich selbst näher kommen

Veränderungsmomente

„Das was ist, als Chance sehen.“ Ein viel bemühter Satz mit Nerv-Potential. Denn was ist, wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, indem man quasi trocken läuft, weil dem Unternehmen das Geld ausgeht? Da machen sich schnell Angst und Torschlusspanik und Endzeitstimmung breit. Sie lähmen, oder treiben uns in die Flucht. Doch während wir rennen, kommen die panischen Gefühle einfach mit. Davonrennen bringt also nichts. Denn wir haben uns selbst immer mit dabei.

Also Stopp!  Anhalten! Stehen bleiben!  Wenn hinsetzen gerade verboten ist.

Und sich fragen: „Was ist meine größte Sorge? Wovor habe ich am meisten Angst?“

Sich selbst zuhören und die Antwort abwarten. Denn dann, dann geschieht etwas Großartiges: Wir können wieder denken, nachdenken, uns Lösungen und Alternativen überlegen. Wir kommen ins überlegte Handeln und lösen uns vom panischen Agieren.

Und wenn dann das Wichtigste in trockenen Tüchern liegt, bleibt vielleicht sogar die Zeit, noch eine weitere Frage an uns selbst zu stellen, nämlich: „Wenn DAS so nicht mehr sein kann und soll, WAS würde ich am liebsten tun? Worin sehe ich einen Sinn und Freude für mich? Worauf habe ich LUST? Und vielleicht, vielleicht entsteht auf diese Weise Deine neue (Geschäfts-) Idee!

1. April 2020/von Elke Klinger
https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2020/04/IMG_9709.jpg 900 1200 Elke Klinger https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2023/09/black_logo_white_background-e1694174718971.png Elke Klinger2020-04-01 15:06:472020-04-01 18:14:02Abstand halten – und sich selbst näher kommen

Den Stürmen ausgesetzt

Allgemein, Veränderungsmomente

Was ist eigentlich gerade los?

Was zählt jetzt?

Worum geht es?

Was sagt mir die Situation über mich und mein Leben?

Wo führt es mich, wo führt es uns alle hin?

Geht es um Schnelligkeit, die gerade jetzt gefordert ist?

Oder geht es vielleicht gerade um das Gegenteil, nämlich Langsamkeit und Geduld, deren Wert in durchdachten und abgewogenen Handlungen zu sehen sind? Dann, wenn wir uns selbst erlaubt haben, uns zu sortieren, in uns aufzuräumen, um den Dingen und Erfahrungen ihren – einen – neuen Platz zuzuweisen.

Ich habe gelernt, dass es wichtig für mich selbst ist, mich angstfrei dem Gefühl des freien Falls hinzugeben, um zeitversetzt in genau diesem Fühlen der vermeintlichen Ohnmacht die Qualität des gerichteten Fliegens und bewussten Orientierens wahrnehmen zu können.

Mache ich inmitten und nach einem so gravierenden Ereignis wie „Corona“ einfach weiter wie zuvor, in aller Eile und voller Aktionismus, so habe ich für mich in der Vergangenheit erfahren, dass der Grad meiner eigenen möglichen Veränderung recht begrenzt bleibt.

Gebe ich mir selbst jedoch die Zeit des Reifens neuer Ideen, korrigierter Ausrichtungen, nie zuvor gedachter Ansätze, so kann daraus wahrhaftig Neues entstehen, was voller Widerstandskraft dem Sturm trotzt – dem nächsten.

31. März 2020/von Elke Klinger
https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2020/03/Bildschirmfoto-2020-03-31-um-16.39.21.png 512 1200 Elke Klinger https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2023/09/black_logo_white_background-e1694174718971.png Elke Klinger2020-03-31 16:47:302020-04-01 18:30:06Den Stürmen ausgesetzt

„Life“ im „Work“

Gedankenspiele, Lebensqualität, Veränderungsmomente

Wie ist das nun mit der Balance im Leben, dem Gleichgewicht der Gegensätzlichkeit? Rechts-links, vorn-hinten, oben-unten. Warum Gegensatz, wenn es doch auch Ausgewogenheit im Ganzen geben könnte? Ich mache mich stark, setze mich ein für die Aufhebung des Trennenden von „Work“ UND „Life“. Vielmehr strebe ich ein „Life“ IM „Work“ an. Unseren Arbeitsalltag so zu gestalten, dass er mit Fug und Recht behaupten kann, Teil unseres Lebens zu sein. Auch noch ein Gewollter. Nicht das Anhängsel, das gern Verschwiegene, Schwierige. Wir schaffen mehr, wenn wir uns Ruhepausen am Tag gönnen. Wir sind schneller und kreativer, wenn wir Orte zum Arbeiten wählen, die unserem inneren Wohlbefinden zuträglich sind. Wir sind die Gestalter unseres Lebens und damit auch unserer Arbeitswelten. Es braucht nicht gleich die große Keule der radikalen Veränderung. Doch einen ersten Gedanken, einen zweiten Schritt, ein drittes Tun in die Richtung unserer höheren Zufriedenheit im Arbeitsalltag haben wir in der Hand. Und können aufhören, unsere freien Tage zu überfordern im Erwarten, was sie alles zu erfüllen haben. Um uns zu entschädigen für unsere Unwucht im Leben. Dann darf auch der Urlaub entspannen und sein schönstes Gesicht zeigen. Das freudvoll Gelöste.

1. März 2016/von Elke Klinger
https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2016/03/Foto.jpg 465 1200 Elke Klinger https://www.lebenszeitcoaching.de/wp-content/uploads/2023/09/black_logo_white_background-e1694174718971.png Elke Klinger2016-03-01 13:12:122016-04-12 22:17:49„Life“ im „Work“

Neueste Beiträge

  • „Führung beginnt doch bei einem selbst ”19. Januar 2023 - 19:39
  • Wandel, Veränderung oder gar Entwicklung?12. Juni 2022 - 19:04
  • W? W? W? – Die Reihenfolge entscheidet.4. Dezember 2020 - 7:10

Meine Themen

  • Allgemein
  • Führungsinspiration
  • Gedankenspiele
  • La Colombaina
  • Lebensqualität
  • Veränderungsmomente

Letzte Kommentare

    Ältere Beiträge

    • Januar 2023
    • Juni 2022
    • Dezember 2020
    • April 2020
    • März 2020
    • Februar 2018
    • März 2017
    • Dezember 2016
    • Juli 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • Januar 2016

    Meine Themen

    • Allgemein
    • Führungsinspiration
    • Gedankenspiele
    • La Colombaina
    • Lebensqualität
    • Veränderungsmomente

    Beitrags-Archiv

    Lebenszeit-Coaching

    verbindet Arbeits- und Privat-Welt, lässt Dich Zusammenhänge erkennen, bereichert Dein Leben, macht Dich authentisch und glücklicher.

    Kontakt Info

    Elke Klinger • Coaching
    Elke Klinger
    Hainstraße 1a
    07745 Jena

    E-Mail: e.klinger@lebenszeitcoaching.de

    Coaching

    • für gelingendes Führen
    • für mehr Lebensqualität
    • für persönliche Veränderung

    Themen

    • Coaching für Führungskräfte
    • Über mich
    • Blog
    • Kontakt

    Kategorien

    • Allgemein
    • Führungsinspiration
    • Gedankenspiele
    • La Colombaina
    • Lebensqualität
    • Veränderungsmomente

    Aktuelle Beiträge

    • „Führung beginnt doch bei einem selbst ” 19. Januar 2023
    • Wandel, Veränderung oder gar Entwicklung? 12. Juni 2022
    • W? W? W? – Die Reihenfolge entscheidet. 4. Dezember 2020

    Besucher auf der Seite

    • 72.088

    Info bei neuen Beiträgen

    Erhalte eine Nachricht, wenn ein neuer Blog-Artikel veröffentlicht wird. Hinweise zum Datenschutz und Widerruf erhältst Du in der Datenschutzerklärung

    Loading
    © 2023 - Lebenszeit-Coaching Elke Klinger
    • Facebook
    • Xing
    • Start
    • Impressum
    • Datenschutz
    Nach oben scrollen

    Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

    OKDatenschutzerklärung

    Cookie- und Datenschutzeinstellungen



    Wie wir Cookies verwenden

    Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

    Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

    Notwendige Website Cookies

    Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

    Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

    Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

    Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

    Andere externe Dienste

    Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

    Google Webfont Einstellungen:

    Google Maps Einstellungen:

    Google reCaptcha Einstellungen:

    Vimeo und YouTube Einstellungen:

    Datenschutzrichtlinie

    Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

    Datenschutz
    Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung