Lebenszeit-Coaching Elke Klinger
  • Start
  • Coaching
    • für gelingendes Führen
    • für mehr Lebensqualität
    • für persönliche Veränderung
  • Coaching Ausbildung
  • Italien Seminare
    • Offsite für Unternehmen
    • Roadtrip zur Klarheit
    • ZRM®-Auszeit
    • Kunst & Coaching
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

ZRM® Grundkurs

“Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)® für mein Leben”
durch ressourcenorientiertes Selbstmanagement die eigenen Handlungsspielräume erweitern

in Massa Marittima / Toskana

  • Seminar-Inhalte
  • Seminar-Angebote
  • Kosten
  • Anmeldung

Du hast Lust

eine Methode kennenzulernen, die Dir in jeder Lebenssituation Orientierung und Halt gibt und vollkommen unbemerkt von anderen abläuft?

Du sehnst Dich

danach Deine aktuellen Lebensthemen im geschützten Rahmen zu lösen und Zugang zu Deinen eigenen Ressourcen zu finden?

Du wünschst Dir

Zeit für Dich selbst und Abstand vom Alltag, um Dir Gutes zu tun und mit Gleichgesinnten eine traumhafte Zeit in der Toskana zu verbringen?

Dann ist das Deine “Auszeit ist Anzeit ist Lebenszeit”

Wir, Doris Voll, Diplom-Sozialpädagogin und zertifizierte ZRM®-Trainerin und Elke Klinger, systemischer Coach für gelingende Lebenszeit, freuen uns auf Dich!

05.-08. Juni 2020
ZRM®-Auszeit
Grundkurs intensiv in der Toskana

Der “ZRM®-Grundkurs” für die Zulassung zum Zertifizierungslehrgang ZRM®-Trainer und ZRM®-Coach anerkannt.

Melde Dich gern hier an

Doris Voll

Doris Voll, Diplom-Sozialpädagogin und zertifizierte ZRM®-Trainerin

„Das Besondere am ZRM® ist für mich die Leichtigkeit, mit der Veränderungen gelingen.“

Ich bin Jahrgang 1962, verheiratet, Diplom- Sozialpädagogin mit Zusatzausbildungen als Coach, Trainerin und Organisationsberaterin. Seit 2002 arbeite ich als Freiberuflerin und begleite Menschen und Organisationen in Veränderungsprozessen. Ich arbeite gern ressourcen- und lösungsorientiert. Im Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)® habe ich für mich eine Methode gefunden, deren tiefgreifende positive Auswirkungen auf das Leben von jedem von uns mir Motivation ist, diese anderen Menschen nahe zu bringen, um Zugang zu den eigenen Ressourcen in jedweder Alltagssituation zu erlangen. www.doris-voll.de  / info@doris-voll.de

Elke Klinger

Systemischer Coach für gelingende Lebenszeit

„Die Methodik des ZRM® begleitet mich selbst an jedem Tag und ist eine Bereicherung für mein eigenes Leben.“

Ich bin Jahrgang 1968, Mutter und Coach für Menschen, die ihr eigenes Leben führen. Coach, Moderatorin, Trainerin und Beraterin sind inhaltliche Bezeichnungen, die mein Leben ausmachen. Die Jahrzehnte lange Tätigkeit als Geschäftsführerin hat mich geprägt und das Thema Übernehmen von Verantwortung für das eigene Leben zu meinem Schwerpunkt werden lassen. Menschen dabei zu begleiten, ihre eigenen Entwicklungs- und Veränderungsprozesse anzugehen, um zu mehr Alltagsfreude und gelingender Lebenszeit zu gelangen ist mir Sinn und Motivation. ZRM® ist dafür in meinen Augen eine überaus hilfreiche Methodik! www.lebenszeitcoaching.de / e.klinger@lebenszeitcoaching.de

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ®

Bietet Dir Zugang zu Deinen inneren Ressourcen

Das Zürcher Ressourcen Modell «ZRM®» zielt darauf ab Menschen zu unterstützen, selbstbestimmt ihren eigenen Weg zu finden.

Es basiert auf einer gezielten Aktivierung vorhandener Ressourcen und Kompetenzen, die einen neuen Umgang mitBelastungen und das Entwickeln neuer Handlungs- und Verhaltensmuster ermöglichen. Hierfür wird innerhalb des Trainings gezielt die Ressourcen-Perspektive eingenommen und die Fähigkeit des Selbstmanagements der Teilnehmenden gestärkt.

Anliegen ist es, persönliche und oft unbewusste Wünsche mit realen Zielen in Einklang zu bringen und neue Handlungs- und Verhaltensweisen zu erproben und anzuwenden. Ein großer Teil des Trainings beschäftigt sich damit, die neuen Erkenntnisse im beruflichen und/oder privaten Bereich zu integrieren. Dabei wechseln sich die analytische Einzelarbeit mit theoretischen Impulsen und interaktiven Gruppenarbeit ab.

Im Training erwartet Dich das Kennenlernen der ZRM® Methode, das methodische Arbeiten an Deinen eigenen Themen, das Verankern der gewonnenen Ressourcen und der Transfer in den Alltag.

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) ®

Beruht auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln

Das Training richtet sich an Menschen, die Eigenverantwortung übernehmen und somit bereit sind, ihr eigenes Leben zu führen. Das können Führungskräfte sein und generell Menschen, die sich verändern wollen, bzw. in der Situation der Veränderung nach einer Lösung aus sich selbst heraus suchen. Es richtet sich außerdem an Coaches und Trainer, die beabsichtigen in ihren beruflichen Zusammenhängen mit dem “ZRM”® zu arbeiten.

Es geht um die Stärkung der eigenen Selbstmanagement-Kompetenzen in jedweder Lebenssituation. Die Fragestellungen der Teilnehmenden können vollkommen unterschiedlich sein. Beispiele dazu sind: “Wie kann ich meinen Streß im Alltag abbauen und stressresistenter werden?”, “Wie gehe ich mit meiner Angst vor dem Bevorstehenden um? oder  “Wie will ich meine nächste Lebensphase beruflich und privat gestalten?”.

Vertraulichkeit und Verschwiegenheit ist in jeder Phase selbstverständlich und gewährleistet.

Das Zürcher Ressourcen Modell (ZRM)® ist ein Selbstmanagement-Training und wurde von Dr. Frank Krause und Dr. Maja Storch für die Universität Zürich entwickelt. Es wird laufend durch wissenschaftliche Begleitung auf seine nachhaltige Wirkung hin überprüft. ZRM® beruht auf neuesten neurowissenschaftlichen Erkenntnissen zum menschlichen Lernen und Handeln.

Du hast Fragen im Vorfeld?

So schreib uns gern oder ruf uns an!

Doris Voll

Elke Klinger

Angebote

Frühsommer-Duft

05.-08.06.2020
ZRM® Grundkurs intensiv
Deine Auszeit in der Toskana

Der “ZRM®-Grundkurs” für die Zulassung zum Zertifizierungslehrgang ZRM®-Trainer und ZRM®-Coach anerkannt.

Melde Dich gern hier an

Kosten

Teilnahmegebühr:

480,- € zzgl. Mwst.

Seminar mit Doris Voll / Elke Klinger (Freitag-Montag)

zzgl.Verpflegungspauschale 110,-€ p. Person 3x Frühstück, 2x Mittag, Tagungsgetränke von Ankunft bis Abreise

Für die Zulassung zum Zertifizierungslehrgang ist es erforderlich, ein Teilnehmerzertifikat bei Doris Voll zu erwerben. Dazu bitte Kontakt aufnehmen.

Individuell:

Individuelle An- und Abreise, Übernachtungsbuchung, Abendessen

Übernachtungsmöglichkeiten:

Übernachtung wahlweise am Seminarort „La Colombaina“ (Einzelzimmer mit 2 Etagenbädern) oder individuelle Hotelübernachtung direkt in der Altstadt an der Kathedrale in Massa Marittima (5 Autominuten vom Seminarort) / pro Nacht 45,- €

Wir sind gern bei der Übernachtungsfindung behilflich. Die Buchung selbst nimmst Du bitte persönlich vor.

Zahlungsmodalitäten:

Die Anmeldung ist bindend. Du kannst im Verhinderungsfall eine Ersatzperson entsenden.

Anmeldung

Rechnungsadresse

Lebenszeit-Coaching

verbindet Arbeits- und Privat-Welt, lässt Dich Zusammenhänge erkennen, bereichert Dein Leben, macht Dich authentisch und glücklicher.

Kontakt Info

Lebenszeit-Coaching
Elke Klinger

Hainstrasse 1
07745 Jena

Coaching

  • für gelingendes Führen
  • für mehr Lebensqualität
  • für persönliche Veränderung

Themen

  • Coaching für Führungskräfte
  • Über mich
  • Blog
  • Kontakt

Kategorien

  • Allgemein
  • Führungsinspiration
  • Gedankenspiele
  • La Colombaina
  • Lebensqualität
  • Veränderungsmomente

Aktuelle Beiträge

  • „Führung beginnt doch bei einem selbst ” 19. Januar 2023
  • Wandel, Veränderung oder gar Entwicklung? 12. Juni 2022
  • W? W? W? – Die Reihenfolge entscheidet. 4. Dezember 2020

Besucher auf der Seite

  • 55.255

Info bei neuen Beiträgen

Erhalte eine Nachricht, wenn ein neuer Blog-Artikel veröffentlicht wird. Hinweise zum Datenschutz und Widerruf erhältst Du in der Datenschutzerklärung

Loading
© 2022 - Lebenszeit-Coaching Elke Klinger
  • Facebook
  • Xing
  • Start
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Diese Webseite verwendet Cookies. Mit der Nutzung der Seite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

OKDatenschutzerklärung

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung